Umweltgemeinderat Imkermeister Johann Watschka und Gemeinderätin Monika Baumann gestalteten einen sportlichen und informativen Vormittag. Mit dem Rad ging es von Steinakirchen nach Dürnbach zum Imker, wo man alles rund um die Bienen erfahren konnte. Die Kinder und ihre Begleitpersonen hatten viel Spaß beim Zuhören, Kerzen drehen, Honig schleudern und Honigbrot essen. Zum Schluss gab es noch ein Quiz, bei dem man das erlernte Wissen gleich unter Beweis stellen konnte. Jedes Kind bekam auch noch ein kleines Geschenk, welches aus einer Sonnenblume, Samen für eine Bunte Vielfalt in der Blumenwiese und ein Glas Honig bestand, mit nach Hause. So wird schon der Grundstein für die nächste Honigernte gelegt.
Bei den Bienen
Ferienprogramm - Wissensvermittlung in der Praxis
Weitere Artikel

Erfolgreiche Wahlen für die Volkspartei Steinakirchen – Mandate gehalten, Bürgermeister bestätigt
Die Volkspartei Steinakirchen kann stolz auf ein starkes Wahlergebnis blicken.

Kandidatenpräsentation des Teams Bürgermeister Lothspieler – Volkspartei Steinakirchen war ein fulminanter Erfolg
Steinakirchen am Forst, 06.01.2025 – Die gestrige Veranstaltung war ein voller Erfolg und sendete…

Steinakirchner Kinder bekommen 4 neue Flitzer!
Unsere Kinder bekommen neue tolle fahrbare Untersätze aus dem Hause Männersachen!